Menschen, die sich überfordert fühlen, erschöpft fühlen und einen Einstieg oder Vertiefung in die Meditation wünschen, sich Gutes tun möchten, können in der Achtsamkeitspraxis ein Zuhause finden. Gerade im Herbst, wenn sich der Winter ankündigt und die Gemüter manchmal schwerer werden, kommen wir in der Gruppe zusammen.
Wenn sich Unsicherheiten, Ängste oder Unzufriedenheiten zeigen, kann MBSR als Übungsprogramm für mehr Stabilität, Klarheit, Bewusstheit und Lebensfreude sorgen. Mehr zu MBSR hier.
Kurseinheiten:
// 8 Kursabende und 1 Tagesretreat:
4.11., 11.11., 18.11., 25.11., 2.12., 9.12., 16.12.25 (Weihnachtspause), 6.1.
Kurszeiten: dienstags 19-21.30 Uhr
// inkl. Tagesretreat am Sa., 13. Dezember 2025 von 10-16 Uhr
Investition:
inkl. Materialien: Kursbuch und MP3 - Aufnahmen für das Üben im Alltag
inkl. persönlichem Orientierungsgespräch
// 370 - 450 € nach Selbsteinschätzung
Geringverdienende in Absprache
Finanzielle Hürden sollen niemanden von einer Teilnahme abhalten, sprich mich gerne an, wir finden bestimmt eine Lösung.
Kostenzuschuss: Arbeitgeber:innen dürfen bis zu 600 Euro je Mitarbeiter:in steuerfrei für die Aufrechterhaltung der Gesundheit ausgeben. Frag also gern bei deinem Arbeitgeber:in nach, ob er/sie einen Stressbewältigungskurs finanziert. Viele Unternehmen unterstützen eine solch proaktive Herangehensweise
Ihrer Mitarbeiter:innen.
Ort:
Leipzig - Plagwitz, Ort wird bei Anmeldung bekannt gegeben
Inhalte:
Geführte Meditationen | sanfte Bewegungssequenzen | Impulsvorträge |
Studien zu Stressforschung | Achtsamkeitsübungen | Reflexionen | Freude!
Für wen sind die Kurse (nicht) geeignet?
Mehr zu den Inhalten und Wirkungsweisen unter hier
Für Fragen stehe ich gerne zur Verfügung und freue mich bei Interesse auf ein unverbindliches, persönliches Vorgespräch.